meine Leistungen
Jede Behandlung verläuft sehr individuell. Hier finden Sie eine Übersicht der Behandlungen, die ich in meiner Praxis anbiete:

Krankengymnastik
Krankengymnastik ist eine vorrangig aktive Bewegungstherapie. Als Ergänzung werden auch passive Maßnahmen, wie Weichteiltechniken, Massagen und Dehnungen durchgeführt, um eine eingeschränkte Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern und Schmerzen, die meist durch Fehlhaltungen und -belastungen verursacht werden, zu beseitigen oder zumindest zu verbessern.

Manuelle Therapie
In der manuellen Therapie versucht man durch spezielle Handgriffe und Mobilisationstechniken Gelenke mit funktionellen Bewegungseinschränkungen wieder in ihr normales Bewegungsausmaß zu mobilisieren. Manuelle Therapie ist eine eher passive Therapieform, in der durch Zugtechniken beide Gelenkpartner voneinander entfernt werden und so Beweglichkeit im eingeschränkten Gelenk wieder hergestellt wird und Schmerzen beseitigt werden können.

Klassische Massage
Eine klassische Massage ist häufig eine super Ergänzung zu einer krankengymnastischen Behandlung. Hierbei wird verspannte Muskulatur gelockert und Stoffwechsel wie auch Durchblutung gefördert. Massagen haben ebenso positive Auswirkungen auf Herz-Kreislauf-System und Psyche.
Eine Massage entspannt Körper, Geist und Seele und tut somit einfach gut!

Schmerzbehandlung
Eine Schmerzbehandlung ist eine Kombinationsbehandlung aus Krankengymnastik, manueller Therapie und Massage. Meist bauen wir hier auch den Einsatz von Schröpfköpfen und Kinesiotape mit ein. Die Behandlung dauert mind. 60 min., um in einer wirklich intensiven Behandlungseinheit alles zu kombinieren, was individuell nötig ist für eine schnelle Schmerzfreiheit, bei Bedarf auch länger.

Sportmassage
Eine Sportmassage wird, wie der Name schon sagt, eine Massage, die vorallem im Sport ihre Anwendung findet. Ziel ist eine schnellere Leistungssteigerung durch eine bessere Regeneration und eine Vermeidung von Verletzungen.
Der Therapeut geht hier tiefer in die Muskulatur als bei der klassischen Massage und bearbeitet auch punktuell vorhandene Triggerpunkte und Myogelosen.

Kinesiotaping
Kinesiologische Tapes finden bei unterschiedlichen Verletzungen und Problemen ihren Einsatz. Sie sollen die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren und Regenerationsprozesse verbessern.